Referenzbericht: Pfennigparade setzt auf GoSpeech für Barrierefreiheit in Podcasts

Oktober 2023 |
zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024

Pfennigparade Michael Düren

Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Körperbehinderung, München Bereich Arbeit und Beschäftigung

„Für uns bei der Pfennigparade stand Barrierefreiheit immer an erster Stelle. Mit GoSpeech können wir nun Podcasts zugänglich für alle machen – eine wirkliche Bereicherung.“

Pfennigparade setzt auf GoSpeech zur Erzeugung von Transkripten für Podcasts

Podcasts, als reine Audioinhalte, müssen laut deutschem Recht barrierefrei sein. Dieser Grundsatz gilt schon seit Langem für öffentlichen Stellen. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) wird dies auch für die Privatwirtschaft im B2C-Kontext verpflichtend. Das bedeutet, dass für Menschen mit eingeschränktem Hören stets auch eine alternative Informationsquelle wie ein Transkript bereitgestellt werden muss. „Leider wird dies oft vernachlässigt“, weiß Michael Düren, Geschäftsfeldleiter IT-Dienstleistungen und Leiter des Kompetenzzentrums „Digitale Teilhabe für Alle“.

Unter dem Titel „Barriere? Los! Digital.“ veröffentlicht die Pfennigparade seit 2021 einen eigenen Podcast für barrierefreie Lösungen im digitalen Raum. „Viele Folgen hatten keine textuellen Alternativen, weil wir niemanden bzw. nichts hatten, um die Podcasts in verschriftlichte Texte zu überführen.“ Eine händische Transkription wäre aufwendig und zeitraubend. Die Lösung sollte daher einfach und effektiv sein. Die Auswahl fiel auf GoSpeech wegen der sehr einfachen Handhabung und der Möglichkeit, schnell gute Resultate zu erzielen. „Es ist ein Plug-and-Play-Produkt, das uns sofort begeisterte.“, erinnert sich Michael Düren.

Ein großer Pluspunkt war dabei das manuelle Korrektursystem, welches durch die Nutzer selbst gesteuert wird. Somit konnte die Pfennigparade sicherstellen, dass die Transkripte von höchster Qualität und Genauigkeit sind.

Beim GoSpeech-Team von Grundig Business Systems fühlte sich die Pfennigparade gut aufgehoben und besonders wertgeschätzt. „Die Offenheit gegenüber dem Thema Non-Profit-Organisation war bemerkenswert. Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.“ Sein Fazit: „Wir würden uns jederzeit wieder für GoSpeech entscheiden!“