Meet the team - Business Development Managerin Ellen

November 2023 | Christina Jacob
zuletzt aktualisiert am 02. November 2023

Lernen Sie die Business Development Managerin hinter der Transkriptionssoftware GoSpeech kennen und welche Herausforderungen die Vermarktung mit sich bringt!

Willkommen im Team von GoSpeech. Was ist dein Aufgabenbereich in diesem Projekt?

Als Business Development Managerin bin ich dafür verantwortlich, neue Geschäftsbereiche für unsere GoSpeech Enterprise Lösungen zu identifizieren und zu qualifizieren. Bei Grundig Business Systems haben wir uns jahrelang auf die Bereiche Justiz, Medical und Public fokussiert. Durch unsere eigens entwickelte Transkriptionssoftware können wir ganz neue Zielgruppen adressieren, auch da Spracherkennung in den letzten Jahren eine enorme Preisreduzierung erfahren hat und somit für neue Zielgruppen erschwinglich wurde. 

Kannst Du Beispiele nennen?

Aktuell stehe ich sowohl mit den Beteiligten des deutschen Rechtsausschusses als auch mit Behörden in Kontakt. Noch dieses Jahr soll ein Gesetzentwurf zur Dokumentation von gerichtlichen Hauptverhandlungen verabschiedet werden, dabei geht es um die digitale Aufzeichnung von Gerichtsverhandlungen. D.h. Land- und Oberlandesgerichte gehören möglicherweise zu unseren zukünftigen Kunden. Kurz gesagt: Ich bin in allen Bereichen unterwegs, in denen protokolliert und anschließend noch viel Zeit mit der händischen Transkription verbracht wird.

Welche Zielgruppen gibt es noch?

Die Zielgruppen sind tatsächlich sehr vielfältig.
Ich sehe zum Beispiel hohes Potenzial bei den Universitäten und Bildungseinrichtungen. Ich denke, in Zukunft werden die Einrichtungen Ihren Studenten alle nötigen Software-Leistungen zentral zur Verfügung stellen. Hierzu zählt auch eine DSGVO-konforme Transkriptionssoftware, um qualitative Interviews in Text zu wandeln. Diesen Zielgruppen bieten wir individuell zugeschnittene Leistungspakete an, um Ihren Bedarf bestmöglich zu bedienen. 

Außerdem gehören Marktforschungsinstitute und Unternehmensberatungen zu unserer Zielgruppe. Durch den Einsatz von GoSpeech kann der Prozess der Interviewauswertung und Analysen enorm beschleunigt werden. Dies wird besonders durch den zunehmenden Druck des Fachkäftemangels immer wichtiger. 

GoSpeech kann aber auch in Bestandssysteme integriert werden. Dies ist für Zielgruppen wie beispielsweise Banken relevant. Kundengespräche werden aufgezeichnet, transkribiert und in das Bestandssystem mittels API-Schnittstelle übertragen. 

Das gilt im Grunde für jeden Bereich, in dem Verträge am Telefon abgeschlossen oder Servicegespräche geführt werden. 
 

Du bist also für die Weiterverbreitung von GoSpeech zuständig.

Ja, ich liebe es im Austausch mit den Kunde den Bedarf zu analysieren und das passende Leistungspaket zu definieren. Dazu kommt, dass GoSpeech einfach ein tolles Produkt mit viel Potenzial und einer sehr zukunftsorientierten Technologie ist. 
Ich mag es, meinen Gesprächspartnern die Vorteile der Anwendung näherzubringen, dass sie von der enormen Zeitersparnis der automatischen Transkription und der Arbeitserleichterung in der Nachbearbeitung auf der Plattform nur profitieren können. Und ich helfe gerne mit, die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben. Wenn man bedenkt, dass noch nicht mal alle Gerichtssäle in Deutschland über WLAN verfügen, gibt es noch viel zu tun.

Ich denke, da spielt die Frage der Datensicherheit auch eine große Rolle?

Genau dafür bieten wir unsere On-Premises-Lösungen an, mit denen GoSpeech datensicher auf eigenen Servern installiert werden kann und der Kunde dadurch die volle Datenhoheit behält. Unsere Cloud-Lösung läuft übrigens ausschließlich auf deutschen Servern und ist somit absolut DSGVO-konform, also auch sicher. 

Wie siehst du die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz?

Ich kann die Sorge verstehen, dass KI uns die Arbeitsplätze wegnehmen könnte. Aber sie wird den Menschen niemals völlig ersetzen können. Im Gegenteil, sie wird uns unterstützen, sodass wir wesentlich mehr Kapazitäten haben, uns anderen Aufgaben zu widmen. Zur Nach- und Weiterverarbeitung der transkribierten Texte ist immer noch menschlicher Einsatz nötig.
 
Noch ein Beispiel: Eine wichtige Funktion von GoSpeech ist die Schlagwortsuche, gerade bei der Dokumentation von Anhörungen oder Gerichtsverhandlungen. Wenn man genau die Stelle sucht, an der der Zeuge schildert, wie er sich die Finger in der kaputten Kellertür eingeklemmt hat, kann man über die Schlagwortsuche sofort die entsprechende Aussage finden, ohne händisch 40 Seiten durchsuchen zu müssen. 
 

Mal abgesehen von künstlicher Intelligenz und GoSpeech, was begeistert dich noch?

Ich räume tatsächlich sehr gerne auf, um meinen Kopf freizubekommen. Und wenn die Wohnung dann fertig ist, gehe ich gerne wandern. Ich habe hier die Fränkische Schweiz direkt vor der Haustür, das bietet sich an. Außerdem bin ich im Hundeverein aktiv, nur leider habe ich meinem Hund schon alles beigebracht, was man einem Hund beibringen kann – deswegen muss jetzt meine Katze herhalten…

Sie haben Interesse an unserer Transkriptionssoftware? Erfahren Sie mehr über die Vorteile oder nutzen Sie gleich die Möglichkeit, GoSpeech kostenlos zu testen!

Mehr erfahren