In der dynamischen Welt der KI-gestützten Kommunikation spielen Chatbots eine immer bedeutendere Rolle. Seit ChatGPT sind Chatbots in aller Munde. Besonders interessant ist die Kombination von Sprachassistenten mit spezifischen Informationen. Das allgemeine Wissen des hinterlegten Large Language Models (LLM) kann durch interne Dokumente ergänzt bzw. die Aussagen auf diese Bereiche begrenzt werden.
Auch die Gründer des Podcasts Kassenzone haben sich daran gemacht, einen Custom-GPT zu erstellen und haben ihre Vorgehensweise auf ihrem Blog geteilt. Auf Grundlage der Audiodateien des Podcasts Kassenzone wurde ein Chatbot erstellt, der es der Zuhörerschaft ermöglicht, Informationen aus über 500 Podcast-Episoden der letzten 10 Jahre zu durchsuchen. Dies gelingt jedoch nur, wenn die Audiodaten auch transkribiert werden. GoSpeech spielte dabei eine tragende Rolle.
Für das Erstellen des Kassenzone-Chatbots wurde GoSpeech genutzt, um unstrukturierte Audiodaten in Textdaten umzuwandeln. Diese Daten bilden die Basis für die Entwicklung leistungsfähiger Chatbots. Die hohe Erkennungsgenauigkeit von GoSpeech gewährleistet, dass die transkribierten Daten von höchster Qualität sind.
Interessiert daran, Ihre eigenen Audiodateien zu transkribieren oder mehr über die Funktionen von GoSpeech zu erfahren?
Für mehr Infos schreiben Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage.
Die Erstellung eines leistungsfähigen Chatbots ist ein komplexer Prozess, der häufig auf unerwartete Schwierigkeiten stößt. Der Artikel auf Kassenzone zeigt, dass viele Projekte auf Herausforderungen bei der Datenqualität und Strukturierung stoßen. Unstrukturierte Audiodaten müssen in Textdaten umgewandelt werden, um von Chatbots richtig interpretiert zu werden. Ohne diese Grundlage ist es nahezu unmöglich, einen Chatbot zu entwickeln, der den Anforderungen gerecht wird.
GoSpeech bietet die notwendige Datengrundlage für jeden Chatbot. Unsere KI-gesteuerte Speech-to-Text-Funktion wandelt Audiodaten in Text um, der weiterverarbeitet werden kann, um intelligente und kontextbezogene Chatbots zu entwickeln. Obwohl GoSpeech die Daten nicht vollständig strukturiert, bietet es eine solide Basis für die weitere Verarbeitung durch KI-Systeme wie ChatGPT.
Unsere Vokabularfunktion bietet zusätzliches Potenzial zur Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit und zur Vorstrukturierung der Daten. Indem spezifische Namen und Begriffe im Voraus definiert werden, kann GoSpeech diese mit noch höherer Präzision erkennen und verarbeiten. Dies verbessert die Qualität der Textdaten und erleichtert die anschließende Strukturierung durch ChatGPT, was letztendlich zu einem leistungsfähigeren Chatbot führt.
GoSpeech ist mehr als nur ein Tool zur Sprachtranskription. Wir bieten eine umfassende Lösung, die die Grundlage für die Entwicklung von Chatbots bildet. Unsere Fähigkeit, unstrukturierte Audiodaten in präzise Textdaten umzuwandeln, gepaart mit hoher Erkennungsgenauigkeit, der Vokabularfunktion, Multisprechererkennung und DSGVO-Konformität, macht uns zu einem unverzichtbaren Partner für jedes Unternehmen, das in die Welt der Chatbots einsteigen möchte.
Selbst wenn die erste Implementierung eines Chatbots nicht sofort die gewünschten Ergebnisse liefert, stellt GoSpeech sicher, dass die zugrunde liegenden Daten von höchster Qualität sind. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Chatbot-Lösungen kontinuierlich zu optimieren und letztendlich erfolgreich zu machen.
Schicken Sie uns gerne eine Anfrage, um mehr darüber zu erfahren, wie GoSpeech Ihre Kommunikationslösungen auf das nächste Level heben kann.
Sparen Sie Zeit und lassen Sie Ihre Aufnahmen automatisch transkribieren.
Jetzt kostenlos testen!