Die 3 Vorteile einer Transkriptionssoftware

Januar 2022 | Paul Kaiser
zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2024

Tippen Sie etwa noch selbst? Sie lassen tippen? Vergessen Sie die ganze Tipperei – mit einer Transkriptionssoftware, z.B. GoSpeech, wird gesprochene Sprache ganz einfach zu Text. Ein äußerst hilfreiches Tool in allen Berufen, die viel mit der Aufzeichnung von Protokollen, Interviews und Meetings zu tun haben.

Sie sind neu im Thema Spracherkennung unterwegs und fragen sich gerade, was eine Transkriptionssoftware eigentlich ist? Wir erklären es Ihnen gern:

Mit Hilfe einer Transkriptionssoftware lassen sich Sprachaufnahmen, die Sie beispielsweise mit Ihrem Smartphone oder einem Diktiergerät erstellt haben, in Text umwandeln. Das hat viele Vorteile.

1. Zeitersparnis

Kennen Sie diese Situation? Sie haben ein Interview geführt, eine Sitzung oder ein Diktat aufgenommen. Artikel bzw. Protokoll müssen heute noch fertig gestellt und morgen abgegeben werden. Aber Ihre Schreibkraft hat schon Feierabend oder existiert gar nicht. Keine gute Nachricht, denn jetzt heißt es ran an die Tastatur und die Audiodatei selbst abtippen. Die gute Nachricht: Mit GoSpeech, einer KI-basierten Transkriptionssoftware, bleibt Ihnen dieser Stress in Zukunft erspart. Wie? Einfach die Audio- oder Videodatei hochladen – die Software verwandelt sie in wenigen Minuten zuverlässig und sicher in ein Skript, das sie ganz bequem mit dem intuitiv bedienbaren Editor bearbeiten können. Was Sie mit der gewonnenen Zeit anstellen? Vielleicht auch in den wohlverdienten Feierabend gehen.

2. Multimediale Weiterverwendung

Wurde Ihre Audio- oder Videodatei erfolgreich transkribiert, haben Sie alle Möglichkeiten. Sie können Ihr Transkript in unserem Online-Editor bearbeiten: Vielleicht wollen Sie bei Interviews oder Sitzungen die Namen der Sprecher hinzufügen oder einzelne Wörter oder Phrasen markieren und nach Ihren Wünschen formatieren. Sie können Ihr fertig überarbeitetes Transkript oder auch den Rohtext in Standardtextformaten exportieren und selbst entscheiden, ob Sprechernamen oder Markierungen mitexportiert werden sollen. Oder den Text in beliebige andere Programme einfügen, weiterbearbeiten oder direkt verwenden. Die Transkription Ihrer Audio- oder Videodatei macht sie zusätzlich durchsuchbar und besser archivierbar. Auch Ihr Sitzungs- oder Medienarchiv erschließen Sie so komfortabel für Recherchezwecke.

3. Sehr geringe Fehlerquote

Da Transkriptionssoftware zumeist auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert, sind die erhaltenen Transkripte, die sogenannten „Rohtexte“, qualitativ bereits sehr fortgeschritten. Dies reduziert den Korrekturaufwand für Sie erheblich. Dieser steht in keinem Verhältnis zum vollständigen Abtippen Ihrer Audioaufnahmen. Im integrierten Editor unserer Transkriptionssoftware können Sie ganz einfach einzelne Wörter oder Phrasen abändern oder ersetzen. So gelangen Sie schnell und unkompliziert zu Ihrem fertigen Transkript.

Neugierig geworden? Nutzen Sie die Möglichkeit, GoSpeech kostenlos zu testen und lassen Sie unsere Transkriptionssoftware Ihre Audio- und Videodateien transkribieren.

Jetzt Audio- oder Videoaufnahme transkribieren